Was Segler sagen
Lars Bergkvist [Torshälla, Schweden) :
„Ich bin der Besitzer von TEN Nummer 2. Ich habe es Anfang 2019 gekauft und brachte sie nach Schweden.
Wir haben an einer Reihe von Regatten teilgenommen, hauptsächlich Zweihandrennen.
Ich bin überzeugt, dass TEN ein sehr guter Zweihandrennfahrer ist. Sie ist sehr einfach mit zwei Personen zu segeln, der Innenraum und die Schlafbereiche sind geschickt organisiert, um sich bei langen Rennen auszuruhen. Das Boot ist sehr stabil, wir fahren sie zu zweit in 40 Knoten Wind, mit einem jib 3 und nur einem Riff im Großsegel.
Das Boot ist einfach zu fahren und stabil, mit Bootsgeschwindigkeiten um die 16-20 Knoten.
Das Boot ist leicht zu montieren und wir transportieren TEN auf einem Anhänger, so dass wir sie hinter unserem Auto zu den verschiedenen Regatten fahren. Wir brauchen 2 Stunden, um sie ins Wasser zu bekommen, den Mast und die Segel zu setzen, was einfach zu handhaben ist.
Unsere Ergebnisse:
'Around the Baltic Race' (Gotland Runt)
Wir sind von Sonntag bis Dienstagnachmittag mit 6 Personen - 350 NM - gefahren.
In den letzten 40 Stunden wehte der Wind zwischen 30 und 42 Knoten. Das Boot hat sich sehr gut gehalten und wir wurden 5. von 47 Booten.
Aufgrund der rauen See und der hohen Windgeschwindigkeiten sind nach dem Start von 210 Yachten nur 105 Boote tatsächlich gefinished. Dieses Rennen ist ein Offshore-Rennen.
Nordic Yachts Open
Bei einer Zweihandregatta haben wir die gesamte Regatta gewonnen - 112 Boote starteten. Starker Wind zwischen 20 und 28 Knoten.
'Byxelkroken'
Wir haben auch die letzte Regatta des Jahres mit 38 teilnehmenden Yachten gewonnen.
Der Wind war am Samstag gut und am Sonntag sehr stark (bis zu 42 Knoten).
Diese Regatta ist 2 x 31 NM, eine Hälfte ist an der Küste und die andere Hälfte ist vor der Küste.
Kurzum: TEN ist ein gut gebautes und sehr gut funktionierendes Zweihandboot. Sicher, lustig und sehr schnell. “


Ren Xiujuan / Dalian Tuo En Segelteam (Provinz Liaoning, China)
In den letzten 2 aufeinanderfolgenden Jahren sind wir mit unserer TEN aktiv auf der Rennstrecke gesegelt. Mit 10 Metern ist TEN der „kleine Bruder“ aller 56 Teams. Wenn ich auf diese 2 Jahre zurückblicke, bin ich überzeugt, dass TEN im Vergleich zu den größeren Segelbooten viel direkter ist, dass man ein viel besseres Bootsgefühl hat und die Elemente wie Gezeiteneffekte besser nutzen können. TEN ermutigt die Segler, mit den Elementen in Kontakt zu haben und sie wirklich zu nutzen. Spüren Sie den Charme des Meeres ohne Angst vor seinen Herausforderungen.
Hans, einer der niederländischen Segler in unserem Team, drückte es gut aus: „Ich bin sehr begeistert, dass ich beim diesjährigen Offshore-Wettbewerb TEN segeln durfte. TEN ist ein kleines, aber sehr schnelles Boot. Unser Team hat es geschafft, mit 20 Knoten gegen den Wind zu segeln (zwei niederländische Segler zusammen mit der Chinesischen Besatzung). Es war eine Herausforderung und wir haben unser Bestes gegeben. Und wir sind stolz darauf, die Offshore-Meisterschaft gewonnen zu haben.
Li-Xin, ein Besatzungsmitglied aus Shanghai, China, sagte: „Ich nehme zum zweiten Mal an Offshore-Rennen teil. Segeln auf einem neueren Typ TEN. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie in Leistung, Geschwindigkeit, Laufruhe und Bedienbarkeit überlegen ist. Ihre Stabilität ist auch bei Geschwindigkeiten von 20 Knoten bei 35 Knoten Wind großartig. Es ist eines der schnellsten und wettbewerbsfähigsten Rennboote, die ich in einem voll besetzten Team gesegelt habe. Es hat Spaß gemacht, harte Arbeit und das Segeln war angenehm.
Unsere Erfolge im Jahr 2019:
Hainan International Round the Island Regatta 2019
Haikou nach Sanya:
2. Platz im IRC3 Haikou-Sanya: TEN Klassenmeister
Sanya-Haikou:
2. Platz im IRC3 Sanya-Haikou: 2. Platz TEN Klasse
Gesamtwettbewerb:
IRC3-Meister
TEN Klassenmeister
3. bei der IRC3
China-Korea International Rallye: Etappe
Etappe 1 - Champion der Runde Liugong Island
Etappe 2 - 2. Platz des internationalen Langstreckenrennens Sinwanjin
Etappe 3 - 2. Platz der Sinwanjin International Regatta
Die 6. China Bohai Rim Sailing Rally:
1. Platz und Sieger
Schließlich hoffe ich, dass wir bald die Gelegenheit haben, die optimierte und verbesserte TEN2 zu erleben, und freue mich auf ihre Ankunft!



Wang Jun / Team Anqi (Provinz Heilongjiang, China)
Jedes Jahr nehmen wir an der chinesischen Hainan Round Island Regatta sowie am Sinan Cup und am China Cup mit TEN 'Anqi' teil.
Der 'Hainan Round the Island Regatta' 2019 brachte uns Winde von rund 30 Knoten und erreichte Bootsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Knoten. Zu diesem Zeitpunkt haben wir das Großsegel nicht eingefahren und sind mit einem A2-Vorsegel gesegelt. Team Anqi wurde im IRC3 Dritter und belegte den 3. Platz in der TEN-Klasse
Wir sind 2018 den 'Sinan Cup' in China gesegelt. Bei Windgeschwindigkeiten von ca. 25 Knoten erreichten wir Bootsgeschwindigkeiten von ca. 18 Knoten. Wir segelten mit ein getrimmtes Großsegel und der A4-Vorsegel.
Jedes Jahr segeln wir die Offshore-Rennen 'Dalian' und 'Sanya'. In der vorherigen Ausgabe hatten wir rund 40 Knoten echten Wind, wodurch wir eine Bootsgeschwindigkeit von 22 Knoten erreichen konnten. Mit zwei Steuermännern und einer vollen Besatzung an Bord segelten wir mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10 Knoten und legten in 36 Stunden 360 Seemeilen zurück.
Kurz gesagt, unsere bisherige TEN-Erfahrung:
Ein sehr starker und widerstandsfähiger Rumpf ohne Resonanz bei hohen Geschwindigkeiten. Das Ruder ist sehr stark. Der Hubkiel ist für den Transport leicht zu zerlegen. Wir erwägen einen speziellen Anhänger für den Transport


Martin Hingst (Joure, Niederlande)
Ich kaufte meine TEN im Jahr 2009 und segelte sie 4 Jahre lang aktiv in den Niederlanden. Ich segle voll besetzte, Zweihand- und Einzelrennen.
Ergebnisse:
Schuttevaer Race: ein 3-tägiges Rennen auf See
2. Platz und erster über die Ziellinie in den Jahren 2010 und 2011
Round North Holland Race: Ein 100 Meilen langes Küsten- und Offshore-RennenRound
3. Platz ORC und 5. Online Honours (2011) )
2. Platz ORC und 2. Online-Auszeichnung. (2012)
50 Meilen Doublehanded Race: (Boote <35 Fuß)
1. Platz jedes Jahr in Folge in den Jahren 2009, 2010, 2011 und 2012
24-Stunden-Rennen: (mehr als 850 Boote nahmen teil!)
1. Platz (2010)
